News
Save the Date
Das Datum für die le SPIEL 25 steht fest.
Markiere den 1. und 2. November 2025 dick in deiner Agenda :)
Das Datum für die le SPIEL 25 steht fest.
Markiere den 1. und 2. November 2025 dick in deiner Agenda :)
Gemeinsam ein Flugzeug landen, durch die Zeit reisen, leckere Lava schlürfen, Astrokatzen auf ihrem Trip durchs Weltall begleiten, Unpassendes Passend machen, mit Pinguin-Power von Eisscholle zu Eisscholle springen, Sommerparty-Hits erraten, Bäume pflanzen und ein lebendiges Ökosystem aufbauen, Hunden mit bunten Lolli-Zungen begegnen,...
...die heutigen Brettspiele sind so viel mehr als einfach nur Würfeln und Karten sammeln.
Interessiert? Dann schau vorbei am Wochenende vom 1./2. November 2025 an der le SPIEL! Dort bietet sich die Möglichkeit, verschiedene ältere und neuere Brett- und Kartenspiele kennenzulernen und auszuprobieren. Es stehen dir erfahrene Spieler zur Seite, welche das Spiel erklären und bei Fragen helfen. Oder bediene dich an der Spielebar und spiele mit deinen Freunden oder lass dich von Anderen auf eine Runde mitreissen.
Die le SPIEL bietet für jeden etwas. Für Einsteiger sowie für Gelegenheits- und Vielspieler.
Samstag, 1. November 2025 von 14.00 bis 23.00 Uhr
Sonntag, 2. November 2025 von 11.00 bis 18.00 Uhr
Eintritt frei
Aula Schulhaus Dorf
Schulweg 6
2543 Lengnau BE
N 47.182971 | E 7.368935
N 47° 10.978 | E 7° 22.136
Mit dem Zug nach Grenchen Nord oder Süd, mit dem Bus 34 bis «Lengnau Schulhaus Dorf» und ab dort 150 m zu Fuss.
Oder mit dem Zug nach Lengnau Bahnhof und ab dort 600 m zu Fuss.
Der Weg ist ab der A5 (Autobahnausfahrt Nr. 29 "Lengnau") ausgeschildert. Parkplätze stehen in begrenzter Anzahl direkt vor Ort zur Verfügung.
Beat Cantieni
Ursula Volkart
Andreas Kutil
Fränzi Erb
Spielgilde Leugene
Beat Cantieni
Gummenweg 53
2543 Lengnau BE
Natel 079 514 43 59
► www.spielgilde.ch
► ok@lespiel.ch
Über die le SPIEL wird berichtet werden und auch wir möchten Bilder und Aufnahmen vom Anlass auf unserer Homepage und unseren Kanälen zeigen.
Mit dem Betreten der Aula willigt ihr deshalb in die unentgeltliche Verwendung eures Bildnisses für Fotografien, die von uns (dem Veranstalter) oder unseren Beauftragten in Zusammenhang mit der Veranstaltung erstellt werden, sowie deren anschliessende Verwertung in allen gegenwärtigen und zukünftigen Medien (wie insbesondere in Form Bildträgern, via Print, sowie der digitalen Verbreitung, z.B. über das Internet) ein.
Wer dies nicht möchte, bitten wir am Anlass Kontakt mit dem OK aufzunehmen.